Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Pfeffersportler*innen,

das Jahr nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Die Osterferien sind schon wieder vorbei, und 450 Kinder hatten eine tolle Zeit bei unseren Ferienmaßnahmen. Ein besonderes Highlight war unser durch eure Spenden ermöglichtes Sport-, Spiel- und Spaß-Camp für die Neuankömmlinge aus der Unterkunft für ukrainische Geflüchtete in der Storkower Straße. Es ist uns gelungen, bei den Kindern große Begeisterung hervorzurufen. Deshalb arbeiten wir jetzt daran, noch mehr Kinder in den Sommerferien in unseren Camps unterzubringen. Unser Verein setzt sich täglich für die Gemeinschaft der mittlerweile 5.500 Mitglieder ein. Zusätzlich engagieren wir uns in zahlreichen Projekten.
Wir haben unser Newsletterdesign geändert und zu einem kostengünstigerem, europäischem Anbieter gewechselt.
Wir hoffen euch gefällt das neue Erscheinungsbild. 

Viel Spaß beim Stöbern! 
Aus unserer Reihe Vielfalt entdecken: Interviews mit unseren Botschafter*innen
Diesmal Sandra, Unterstützerin der Landesleitung PingPongParkinson Berlin und Umland


Die Stützpunktgruppe hat in der Mariannenarena ein Zuhause gefunden. Sandras unermüdliches Engagement war entscheidend für die Entstehung dieses wertvollen Angebots. Seit Januar 2024 treffen sich die Mitglieder jeden Sonntag in der Mariannenarena und haben eine lebendige Gemeinschaft aufgebaut.

Das Motto von PingPongParkinson „Runter vom Sofa, ran an die Platte“ motiviert alle, aktiv zu werden und gemeinsam Spaß am Tischtennis zu haben. Neben dem Sport spielt der Selbsthilfeaspekt eine wichtige Rolle. Nach dem Spiel gehen die Teilnehmer*innen ins Café, um sich auszutauschen. So entstand ein starkes Netzwerk, das Unterstützung bietet.

Sandras Interview ist aus unserer Sicht ein wertvoller Einblick in das Thema Inklusion und hat uns emotional sehr berührt. 
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 5. Mai war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, und wenn es nach uns ginge, müsste dieser jeden Tag im Jahr stattfinden. Deswegen war Pfeffersport nicht nur bei der Demo vertreten, sondern wir arbeiten 365 Tage im Jahr daran, dass die Sportwelt inklusiver wird. Es war schön, bei der Kundgebung so viele tolle Menschen zu sehen, die sich tagtäglich für die Belange von Menschen mit Behinderungen engagieren. Ein echter Lichtblick für das Ziel einer Gesellschaft, in der sich alle wiederfinden und wohlfühlen können. Es war schön, mit mehr als 1500 Gleichgesinnten auf die Straße zu gehen – ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe!

Erfolgreiche Saison der Basketballer:
Drei Herrenteams steigen auf

Die Basketballabteilung von Pfeffersport entwickelt sich weiter – nicht nur zahlenmäßig, sondern auch sportlich.
Rund 640 Basketballer*innen und Basketballer sind derzeit in unseren Freizeitgruppen und Wettkampfteams aktiv. Zum Saisonabschluss gibt es einen besonderen Grund zur Freude: Drei unserer Herrenteams feiern den Aufstieg. Das erste Herrenteam steigt nach einer starken Saisonleistung in die Landesliga auf. Maßgeblichen Anteil daran hatten unsere U20-Spieler, die sich erfolgreich ins Team eingebracht und gemeinsam den ersten Tabellenplatz erreicht haben.
Auch das zweite Herrenteam schafft den Sprung nach oben. Die Mannschaft kam zu Beginn der Saison, auf der Suche nach besseren Trainingsbedingungen, aus einem anderen Verein zu uns. Sie feiert nun den verdienten Aufstieg in die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch auch an den Trainer Volker Welz!
Das dritte Herrenteam, ein seit Jahren eingespieltes und erfahrenes Team innerhalb unserer Abteilung, zieht ebenfalls in die Bezirksliga ein.
Wir gratulieren dem gesamten Team und Trainer Andre Bellmann herzlich zu diesem Erfolg.

Wer Interesse hat, bei Pfeffersport Basketball zu spielen – ob im Freizeitbereich oder im Spielbetrieb – kann sich gerne an Abteilungsleiter Vladimir Vnukov wenden: vnukov@pfeffersport.de.

2. Kiezfest an der Hoffnungskirche – Sei dabei!

Im Rahmen des Projektes Peter Panter Schul- und Sportpark sind wir Teil des diesjährigen Kiezfestes und laden dich herzlich ein, vorbeizukommen! Am Freitag, den 23. Mai, von 15 bis 19 Uhr in der Elsa-Brandström-Straße erwartet dich ein buntes Programm voller Spaß und Aktivitäten. Wir bieten spannende Mitmachaktionen wie Discgolf, einen Rollstuhlparcours sowie die Möglichkeit, Nordic Walking auszuprobieren. Neben unseren Stationen gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und die Gelegenheit, das Engagement vieler Vereine und Initiativen in der Nachbarschaft kennenzulernen. 

Weiteren Infos findest du hier.  


Pankowfestival 2025

Alle sind eingeladen, wenn sich die Max-Schmeling Halle am Sonntag, dem 22.6.2025 13- 18:00 Uhr in einen bunten Spiel- und Bewegungspark verwandelt!
Beim großen Vereinsfest von Pfeffersport e.V. sind alle Abteilungen vertreten – das heißt: jede Menge Action, Mitmachangebote und gute Laune für Groß und Klein. Hier kommt jede*r in Bewegung. Entdeckt neue Sportarten oder kommt einfach zum Zuschauen, Austauschen und Mitfeiern vorbei. Das PankowFestival ist ein Ort zum Wiedersehen, Mitmachen und Erleben – für unser Team, unsere Mitglieder und alle Besucher*innen.
Hier Impressionen aus dem letzten Jahr.

Wheel Soccer Cup 2025

Am 6. und 7. September 2025 wird die Max-Schmeling-Halle wieder zur Bühne für den inklusiven Wheel- Soccer-Cup! Rollstuhlfahrer*innen und Gehende kämpfen gemeinsam mit dem Pezziball um Tore und Pokale – in einem Turnier voller Fairness, Freude und Teamgeist.
Pfeffersport freut sich auf spannende Spiele, begeisterte Zuschauer*innen und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein – mit Hüpfburg, rollstuhlgerechtem Tischkicker und mehr.
Besonders willkommen sind Kinder- und Jugendteams!
Ob als Spieler*in, Helfer*in oder Fan – seid dabei! 

Oranke Open 2025

Der Sommer kommt – und damit habt ihr noch Zeit, für unseren Oranke Open Triathlon zu trainieren. Oder ihr sucht euch Freund*innen, aktiviert die Familie und holt die Geschwister mit ins Boot, um eine Staffel zu bilden.
Getreu unserem Motto:

Triathlon kann jede*r!

Am 13.9.2025 findet dann unser 16. inklusiver Oranke Open Triathlon statt – wir freuen uns auf euch!
Unten findet ihr die Links, um zur Anmeldung zu gelangen. Vorher lohnt sich ein Blick in die Ausschreibung.

Euch erwartet eine tolle, sportlich-familiäre Atmosphäre.
Natürlich freuen wir uns auch über helfende Hände – gerne auch in Kombination mit einer Teilnahme am Triathlon.

Bei Fragen schreibt gern an ute@pfeffersport.de.

Es freut sich auf euch:
das Orga-Team – Anna und Ute

Hier gehts zur Ausschreibung!

Hier gehts zum Helfer*innenaufruf!

Freizeit-Fußball – Kicken ohne Druck für 16- bis 18-Jährige

Unser neues Freizeit-Fußballangebot freut sich über neue Mitspieler*innen! Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren haben freitags die Möglichkeit, gemeinsam zu kicken, ohne Leistungsdruck oder feste Verpflichtungen. Willkommen sind alle, die Spaß am Spiel haben und sich in einem offenen, respektvollen Umfeld sportlich betätigen möchten.

Es gibt zwei Teams: einmal für Mädchen*, sowie Jungen*. 

Das Training findet auf dem Sportplatz an der Esplanade statt. Für neue Teilnehmende ist das Angebot bis Ende 2025 beitragsfrei und wird vom Jugendamt Pankow unterstützt. Im Mittelpunkt stehen Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis, unabhängig von Vorerfahrung.

Zeit: Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Sportplatz an der Esplanade, Esplanade 25, 13187 Berlin
Kontakt: fussball@pfeffersport.de

Queerfitness Prenzlauer Berg

… in der Heinrich-Roller-Straße

Du möchtest an deiner Fitness arbeiten und hast Lust auf Intervalltrainings?
Du hast keine Lust auf die genderrigide Sportwelt?
Du verbindest mit einer Turnhalle vor allem blöden Schulsport? 

Uns geht es ähnlich, deshalb haben wir uns eine Sportgruppe organisiert, in der wir gerne Sport machen und uns gemeinsam auspowern können.

Wir arbeiten größtenteils mit unserem eigenen Körpergewicht. Zu unseren Trainingszielen zählen die Verbesserung der Kondition, sowie Stressabbau, Balance und das Kennenlernen der eigenen Stärke. Nimm einfach deine Hallenschuhe und komm zu einer kostenlosen Probestunde. Nimm davor bitte Kontakt mit Anna auf

Zeit: Montag 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Sporthalle Heinrich Roller Grundschule, Zugang über Tor und Schulhof, Heinrich-Roller-Str. 18
Kontakt: Anna, queerfitness_p_berg@pfeffersport.de

Leichtathletik auf dem Peter-Panter-Sportpark

Wir haben freie Plätze in allen drei Gruppen unserer Leichtathletik. Wer schon immer mal in die Leichtathletik schnuppern wollte, sich mit anderen Kindern beim Weitsprung messen, den Speer werfen oder eine Staffel laufen, ist im Peter Panter Park genau richtig.

Hier erfahrt ihr mehr!

Bei Interesse an einem Probetraining, schreibt bitte an ute@pfeffersport.de!
Badminton für Jugendliche und Erwachsene

Einige unserer Badminton-Freizeitgruppen freuen sich über neue Mitspieler*innen!
Trainiert wird zum Beispiel dienstags in Marzahn – gut erreichbar mit der Tram aus dem Prenzlauer Berg. Euch erwartet ein Team, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht.

Auch die Freitagsgruppe im Herzen des Bötzowviertels sucht badmintonbegeisterte Verstärkung.

Bei Interesse an einem Probetraining schreibt uns gern an:

freizeit@pfeffersport.de
Schau auch auf unserer Website vorbei – dort findest du freie Plätze in unseren Sportangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wir freuen uns darauf, euch in unseren Gruppen willkommen zu heißen!

Wir suchen Dich!

Pfeffersport e.V. ist Berlins größter Kinder- und Inklusionssportverein mit derzeit ca. 5.500 Mitgliedern, von denen rund 70 % Kinder und Jugendliche sind. An mehr als 50 Standorten bieten wir über 50 verschiedene Sport- und Bewegungsarten an.

Wir suchen engagierte Menschen, die unsere Vision von Vielfalt und Teilhabe im Sport teilen und mitgestalten möchten. Ob als Übungsleiter*in, Trainer*in oder in anderen Funktionen – bei uns kannst du Bewegung, Gemeinschaft und Inklusion aktiv mitgestalten.
Werde Teil unseres Teams und bringe deine Stärken in unsere bunte Vereinswelt ein!

Aktuelle Stellenangebote findest du auf unserer Website!

Projektmanager*in bei unseren Feriencamps gesucht

Unsere Feriencamp-Abteilung braucht dringend deine Unterstützung. Wir suchen eine engagierte Person, die dort im Bereich Projektmanagement unterstützen kann. Deine Stärken sind Kommunikation, Organisation und Teamarbeit, dann bewirb dich jetzt. Wir bieten ein flexibles Arbeitsmodell und abwechslungsreiche Einsatzgebiete mit coolen Kolleg*innen. Bei den Feriencamps planst und koordinierst du abwechslungsreiche Camps für Kids. Wenn das spannend klingt, findet ihr hier die Ausschreibung: Ausschreibung
Wenn Ihr diese E-Mail (an: jutta.wieland@pfeffersport.de) nicht mehr empfangen möchtet, könnt Ihr Sie hier kostenlos abbestellen.
Pfeffersport e.V. |  Paul-Heyse-Straße 29 | 10407 Berlin | Deutschland | https://www.pfeffersport.de