Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Freund*innen des Pfeffersport,

wir befinden uns im Endspurt bis zu den Sommerferien und haben noch einiges Spannendes für euch vorbereitet – sowohl zu berichten als auch zu erleben!

Schaut doch mal rein: Vielleicht findet ihr noch eine interessante Freizeitlektüre über unsere Arbeit, eine spaßige Freizeitaktivität oder sogar einen Job bei uns?

Wir freuen uns immer über euer Feedback und eure Anregungen!

Herzliche Grüße

Euer Pfeffersportteam

Aus unserer Reihe Vielfalt entdecken: Interviews mit unseren Botschafter*innen

Interview mit Elli Franke: Leidenschaft für Inklusion bei Pfeffersport

Entdecke im ausführlichen Interview mit Elli Franke, deiner Ansprechpartnerin für Inklusion bei Pfeffersport, ihre Leidenschaft für inklusiven Sport und ihre vielfältigen Erfahrungen im Vereinsleben. Erfahre mehr über Elli's Engagement, Fachwissen und ihre inspirierende Arbeit für eine inklusive Sportwelt. Im Interview beantwortet sie außerdem einige Fragen dazu, was Inklusion bei Pfeffersport für sie persönlich bedeutet.

Den Link zum Interview findest du hier!

Der Teufel spielt verrückt - Aufstiegs Jubel bei den Kiezkickern

Gut eine Woche ist es her, da hat unsere 1. Herren Mannschaft unserer Fußballer*innen etwas Historisches geschafft:
Das Team machte im finalen Spiel der Saison nicht nur den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga klar, sondern sicherte sich zusätzlich mit einem 4:2 Sieg gegen den FC Lübars die Meisterschaft der Bezirksliga Staffel 1.
Ein denkwürdiger Tag für unsere Kiezkicker und ein Meilenstein für unsere noch junge Fußballabteilung.

Auch die 2. Herren hatte an dem Tag Grund zu feiern: Mit einem starken 6:0 gegen den Weißenseer FC III konnte man direkt an den Erfolg der 1. Mannschaft anknüpfen und den schon frühzeitig gesicherten Klassenerhalt gebührend zelebrieren.

Diese starken Auftritte und die spürbare Euphorie auf und neben dem Platz machen jetzt schon Lust auf die nächste Saison.

Erfolgreicher Saisonabschluss bei Pfeffersport Handball

Was für eine Saison – gleich drei Herrenmannschaften unseres Vereins haben die Meisterschaft errungen und den Aufstieg geschafft! Ein sportlicher Triumph, der nicht nur von Erfolg, sondern auch von Teamgeist, Durchhaltevermögen und echter Leidenschaft geprägt war.
Unsere Herren III starteten in ihr „Kreisligaabenteuer“ mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Trotz vieler Wechsel zu Beginn wuchs das Team schnell zusammen. Mit wenig Trainingsaufwand, aber viel Spielwitz und Routine erspielte sich die Mannschaft souverän die Meisterschaft und damit den Aufstieg. Nun wartet die Herausforderung in einer höheren Liga – und wir sind gespannt, wie sich das Team dort schlagen wird.
Die Herren II hatten von Anfang an ein klares Ziel: junge Spieler integrieren, Entwicklung fördern und mit Tempo die Liga aufmischen. Der Übergang von der A-Jugend in den Männerbereich war nicht leicht – körperlich anspruchsvolle Gegner, viele Ausfälle und ein sich ständig verändernder Kader forderten die Mannschaft immer wieder heraus. Doch je länger die Saison dauerte, desto enger rückte das Team zusammen. Am Ende standen nicht nur Teamgeist und Weiterentwicklung, sondern auch die Meisterschaft in der Bezirksoberliga – ein verdienter Lohn für harte Arbeit.
Der größte Wurf gelang der Ersten Herrenmannschaft: Mit einem breiten Kader, viel Motivation und dem festen Ziel vor Augen ging es in die Saison – und von Anfang an setzte sich das Team an die Tabellenspitze. Auch Rückschläge und Verletzungen konnten den Lauf nicht stoppen, denn alle zogen mit, halfen sich gegenseitig und hielten den Druck aus.

Der verdiente Lohn: die Meisterschaft in der Landesliga und der Aufstieg in die Verbandsliga. Ein Meilenstein für die gesamte Abteilung!

Mitten drin beim 5. Wheelsoccerturnier in Bielefeld – Unser Team war dabei!

Was für ein Tag! Am 14. Juni 2025 war es endlich so weit - wir waren mit zwei gut gelaunten Teams mittendrin.
Schon die Anreise war ein kleines Abenteuer: 12 Leute, zwei Teams, unterwegs mit Bus und Bahn. Eine organisatorische Mammutaufgabe, wenn man weiß, wie aufwendig barrierefreies Reisen geplant werden muss. Wir haben das gemeinsam bewältigt habe. Ein Team übernachtete sogar, das andere fuhr am selben Tag wieder zurück.

In der Halle wartete dann ein richtig buntes Teilnehmerfeld: 11 Erwachsenen- und 6 Kindermannschaften aus ganz Deutschland. Teams aus Berlin, Stuttgart, Dortmund, Gremmendorf, Lippetal und Bielefeld – und wir mittendrin. Einige waren richtig ehrgeizig unterwegs (Grüße an die Crazy Dorlins aus Berlin – verdiente Turniersieger!), aber bei uns stand vor allem der Spaß, das Miteinander und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.

Für viele in unserem Team war es das erste große Turnier – und wir haben gezeigt, dass man auch mit E-Rolli voll dabei sein kann.
Wir waren sichtbar, wir waren laut, wir hatten Spaß. Und wir haben anderen Mut gemacht. Genau darum geht’s beim Wheelsoccer.

Gespielt wurde im Gruppenmodus, die Spiele waren spannend, fair und voller Einsatz. Auch wenn wir nicht im Finale standen: Wir hatten soviel Spaß!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit so viel Herz und Humor dabei waren.

Wir kommen wieder – und vielleicht nächstes Mal auch mit unseren Rollikids!

Kiezsportfest im Neumann-Kiez - Freitag, der 11. Juli

Momentan sind wir noch in der Planung unseres Kiezsportfests für Jung und Alt! Schon jetzt können wir verraten: Es wird lustig, aktiv und voller Spaß!

Freut euch auf Kinderschminken, spannende sportliche Challenges und tolle Preise für alle Teilnehmer*innen.

Außerdem könnt ihr an dem Tag das coolste Trikot der Welt erwerben. 

Wir freuen uns schon riesig auf euch und auf einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Gemeinschaft! 

Weitere Infos dazu findest du hier: 

Deutsch Französischer Austausch geht in die dritte Runde!

Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Centre Français war Pfeffersport 2024 erneut Teil eines inklusiven Begegnungsprojekts mit dem Pariser Sportverein NOVOSPORT. Nach dem Besuch der französischen Gruppe in Berlin im Jahr 2023 ging es letzten Jahres für einige Pfeffersportler*innen in die französische Hauptstadt.
Die Reise bot viele Gelegenheiten, sich sportlich und kulturell auszutauschen. Neben gemeinsamen Sportangeboten, die Sprache und Bewegung spielerisch miteinander verknüpften, standen auch zahlreiche Erlebnisse außerhalb des Sports auf dem Programm: Bei Stadtrallyes entdeckten die Teilnehmenden Paris.
Es war sehr schöne und der Austausch zeigte einmal mehr, das Sport ein grandioses Medium ist, um Menschen unabhängig von ihrer Sprache, Kultur oder anderen, unterschiedlichsten Voraussetzungen miteinander zu verbinden.
Mehr Eindrücke findet ihr hier.

Deshalb freuen wir uns, die nächste Phase dieses Projekts anzukündigen!
Vom 18.09.- 25.09.2025 wird ein weiterer inklusiver Austausch bei uns in Berlin stattfinden, diesmal werden sogar drei Länder vertreten sein: Polen, Frankreich und Deutschland!

Hast du Lust dabei zu sein? Dann melde dich gerne per Mail bei Oliver Klar (klar@pfeffersport.de)

romowo - Rollstuhlmobilität Wohnortnah, Pfeffersport ist dabei!

Sicherheit und Praxis in der Bewegung mit Rollstuhl sind wichtig um als Rollstuhlnutzer*in den Alltag zu meistern. Am 20.09. und 18.10. finden deswegen zwei Rollstuhlmobilitätstrainings am Unfall Krankenhaus Berlin statt. Hier wird nicht nur fleißig das Navigieren von Hürden und Co. trainiert, sondern Spaß ist auch garantiert.
Bist du Aktiv-Rollstuhlfahrer*in und möchtest deine Skills aufs nächste Level heben, dann findest du hier alle Infos zu dem Angebot.

🎉 Neues Angebot bei Pfeffersport: Geräteturnen für alle ab 5 Jahren! 🤸‍♂️

Liebe Pfeffersportbegeisterte und Freunde des teuflischen Sports,
ab sofort gibt es bei Pfeffersport ein neues Bewegungsangebot für Kinder ab 5 Jahren: Geräteturnen für alle – immer freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Sporthalle der Bötzow-Grundschule (John-Schehr-Straße 38, 10407 Berlin).
Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung!
In dieser Stunde werden die Kinder spielerisch an die Grundlagen des Turnens herangeführt – ideal für Einsteiger*innen und alle, die sich gerne bewegen und Neues ausprobieren möchten.

🗓 Wann?
Jeden Freitag, 16:30 – 17:30 Uhr
📍 Wo?
Sporthalle der Bötzow-Grundschule, John-Schehr-Straße 38, 10407 Berlin
📧 Kontakt & Anmeldung:
geraeteturnen@pfeffersport.de

Wir freuen uns auf viele turnbegeisterte Kinder!
Euer Pfeffersport-Team
Neugierig?

Schnapp dir deine Wanderschuhe und mach mit! Wandern ist nicht nur gesund und hält fit, sondern ist auch eine super Gelegenheit, neue Leute aus deinem Kiez kennenzulernen. Gemeinsam die Natur genießen, frische Luft tanken und einfach mal den Kopf frei bekommen – das klingt doch perfekt, oder?

Jeden Monat organisieren wir eine entspannte Wanderung im schönen Umland von Berlin. Egal ob du ein erfahrener Wanderprofi bist oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst, bei uns ist jede*r herzlich willkommen!

Nächster Termin

Vom Bahnhof Wilhelmshorst zum Bahnhof Potsdam Rehbrücke am 14.Juli 2025 weitere Infos dazu findest du hier 

Suchst du einen freien Platz in einer unserer tollen Kinder, Jugend und Erwachsenensportgruppen?

Schau doch mal auf unserer Internetseite vorbei!
Übungsleitung für Queerfitness Prenzlauer Berg montags 18 - 19:30

Leider musste unsere Übungsleitung kurzfristig abspringen.

Wir suchen deshalb eine engagierte Übungsleitung (m/w/d) für den Aufbau einer unsere Queerfitness-Gruppe im Prenzlauer Berg! Was wir da planen findest du hier.
Das Training soll in der Heinrich-Roller-Straße stattfinden. Wir freuen uns auf eine Person die Lust hat in unserem Verein ein neues Angebot aufzubauen und mitzugestalten! Weitere Infos zur Ausschreibung findest du hier. 

Übungsleiter*in gesucht – für gesundheitsorientierte Bewegung mit Menschen die ihre Alltagsfitness auch nach dem Berufsleben erhalten wollen

Gesundheitssport mit Herz – Unser Ziel ist es, die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Lebensqualität im Alter zu fördern und zu erhalten – mit Freude und ohne Leistungsdruck. 
Aufgrund hoher Nachfrage würden wir unsere Angebote gerne erweitern und suchen engagierte Übungsleitungen die Lust darauf haben diese Angebote mit uns umzusetzen.
Wenn du Lust hast inklusiven Sport ab ca. 55 + und älter anzubieten: Melde dich bei uns. Wenn du eigene Ideen dafür hast Ballsport, Tanz, wir sind interessiert! 

Weitere Infos findest du hier

Wenn Ihr diese E-Mail (an: kropf@pfeffersport.de) nicht mehr empfangen möchtet, könnt Ihr Sie hier kostenlos abbestellen.
Pfeffersport e.V. |  Paul-Heyse-Straße 29 | 10407 Berlin | Deutschland | https://www.pfeffersport.de